OSTEOPATHIE
Die Osteopathie betrachtet den Körper als ganzheitliches System, in dem Muskeln, Faszien, Knochen und innere Organe zusammenwirken. Gerade bei Schlafstörungen kann es hilfreich sein, Verspannungen, Fehlstellungen oder Blockaden zu erkennen und zu lösen. Mit geschulten Händen ertasten unsere Osteopath:innen gezielt Bereiche, die den Schlaf negativ beeinflussen könnten, beispielsweise im Nacken- oder Kiefergelenksbereich.

Sanfte Druck- und Dehnungstechniken sorgen dafür, dass sich Muskeltonus und Gewebespannung regulieren. Oft stellt sich bereits während der Behandlung eine tiefe Entspannung ein. Darüber hinaus wirkt sich das Lösen von Blockaden in der Wirbelsäule und im Schädelbereich (Cranio-Sacral-System) positiv auf das vegetative Nervensystem aus, indem es Parasympathikus und Sympathikus ins Gleichgewicht bringt.
Diese Art der manuellen Therapie ist nebenwirkungsarm und eignet sich sowohl bei chronischen als auch bei akuten Schlafproblemen. Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, lässt sich die Osteopathie gut mit weiteren Angeboten wie Infusionstherapien oder gezielten Entspannungsverfahren verbinden. Ziel ist es, Ihrem Körper wieder Raum für einen natürlichen, erholsamen Schlaf zu geben.